Aktuelle städtische Bauprojekte
Pfaffenhof:
Der Pfaffenhof im Ortskern von Erbstadt wurde 1747 als Wirtschaftshof des Klosters Ilbenstadt und „Sommerresidenz“ des dortigen Abtes errichtet.
In den vergangenen Jahrzehnten gab es immer wieder Ansätze und Überlegungen zur Nutzung des Areals, welches als Kleinod des Stadtteils Erbstadt bezeichnet werden kann.
Am 06.04.2022 startete die Stadt gemeinsam mit interessierten Bürgern einen Rundgang durch das Ensemble. Dies ist der Beginn eines Arbeitskreises zur Gestaltung und Nutzung des Pfaffenhofs.
Der örtliche Förderkreis Pfaffenhof und Vereine sind nun gemeinsam mit interessierten Bürgern aufgerufen, in einem ersten Schritt Ideen „zu spinnen“ und offen Ideen zu entwickeln.
Die Verwaltung nimmt Meldungen von Interessenten auf und unterstützt bei der Organisation.
KONTAKT: Pfaffenhof@nidderau.de
1) das Gesamtgelände/der Pfaffenhof als Ensemble,
2) das Hauptgebäude mit seinen derzeitigen Nutzungen,
3) das Außengelände
Es wurden die bestehenden Nutzungen, die technischen Rahmenbedingungen, die bekannten Bedarfe und die Wünsche angesprochen.
Ziel ist es unter Berücksichtigung der gegebenen Rahmenbedingungen mittel- und langfristig ein Gesamtkonzept zu entwickeln und eine Aufwertung der Nutzung aber auch der optischen Gestaltung umzusetzen.
Alte Wehr Eichen:
Nach dem Umzug der Freiwilligen Feuerwehr Eichen in das neuen Gerätehaus im November 2021 gilt es nun im Dialog mit Bürgern und Vereinen eine Lösung für die nachfolgende Nutzung der Liegenschaft zu finden.
Am 29.03.2022 startete die Stadt gemeinsam mit interessierten Bürgern einen Rundgang durch das Gebäude mit anschließendem Workshop im Saal von Saalbau Schmid. Es ging darum gemeinsam mit interessierten Bürgern in einem ersten Schritt Ideen „zu spinnen“ und offen Ideen zu entwickeln.
Dabei wurden viele Ideen für eine gemeinschaftliche Nutzung unter Erhaltung der Bausubstanz entwickelt.
Die technischen und rechtlichen Möglichkeiten sind hierbei zu prüfen.
Einig war man sich, dass die Liegenschaft mittelfristig zunächst für die Unterbringung der Flüchtlingshilfe als Lagerraum und für die Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge im Obergeschoss genutzt werden soll.
Die Verwaltung nimmt Meldungen von Interessenten auf und unterstützt bei der Organisation.
KONTAKT: AlteWehrEichen@nidderau.de