Energieberatung
Eine unabhängige Energieberatung hilft Ihnen nicht nur, Schwachstellen am Haus festzustellen, sondern auch die passende Sanierungsmaßnahme zu finden. Zudem empfiehlt Ihnen der Fachmann auch die passsende Ausgestaltung, egal ob Dämmstoffart, Heizungstechnik oder Bestimmung der Größe einer Solaranlage. Beratungsthemen sind u.a.: Heizungs- und Regelungstechnik, Baulicher Wärme- und Hitzeschutz, Einsatz erneuerbarer Energien sowie die Beratung zu Fördermöglichkeiten.
Gut zu wissen: Wenn Sie als Hauseigentümer mehrere Sanierungsmaßnahmen in Erwägung ziehen, lohnt es sich, einen umfassenden Energieberatungsbericht erstellen zu lassen. Dieser ist zwar mit Kosten verbunden, hilft Ihnen aber auch, durch das Auflisten von aufeinander abgestimmten Sanierungsmaßnahmen, Ihren Primärenergiebedarf so weit wie möglich zu senken, ohne die Wirtschaftlichkeit der Sanierung aus den Augen zu verlieren.
Die Möglichkeiten zu einer Energieberatung sind vielfältig. Um Ihnen einen Überblick über die erreichbaren Energieberatungen zu geben, sind diese in den aufklappbaren Infos kurz dargestellt. Detaillierte Informationen über die Beratungen erhalten Sie jeweils auf den angegebenen Internetseiten.
Nidderauer Energiekampagne
Die Stadt Nidderau vergab von September bis Oktober 2022 in Zusammenarbeit mit der LandesEnergieAgentur (LEA) Hessen GmbH kostenfreie, individuelle Energieberatungen an Immobilienbesitzende in Nidderau. Die Anmeldung zur Nidderauer Energiekampagne ist aktuell geschlossen und es werden keine weiteren Anmeldungen angenommen.