B E K A N N T M A C H U N G D E R S T A D T N I D D E R A U
zur 6. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Jugend und Soziales
am Dienstag, 18.01.2022, 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Willi-Salzmann-Halle
Heldenberger Straße 16-18, 61130 Nidderau Windecken
Hinweis:
Diese Sitzung findet unter 3G-Bedingungen statt. Für die Teilnahme an dieser Sitzung ist der Nachweis über den Impf- und/oder Genesenenstatus zu erbringen bzw. ein tagesaktueller negativer Antigentest vorzulegen. Selbsttests werden nicht akzeptiert. Ein Testangebot vor Ort wird es nicht geben. Im Familienzentrum sowie in der Mehrzweckhalle Erbstadt stehen Testmöglichkeiten (kostenlose Bürgertestungen) zur Verfügung.
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. | Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit |
2. | Antrag der CDU Fraktion betreffend Einreichung einer fraktionsübergreifenden Resolution an den MKK/Schuldezernat zur Verbesserung der sicheren Schülerbeförderung von Nidderau Erbstadt zur Albert-Schweitzer-Schule nach Heldenbergen |
3. | Antrag der FWG-Fraktion betreffend Prüfung des Einsatzes von Wassersprudlern in allen städt. Kindertagesstätten |
4. | Antrag der FWG-Fraktion betreffend Prüfung eines zentralen Einkaufs von Lebensmitteln für alle städt. Kindertagesstätten |
5. | Sachstand der Bildung des neuen Beirates für Familien |
6. | Verteilerquote der Zuweisung von Geflüchteten durch den MKK für das Jahr 2022 |
7. | Verschiedenes |
Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.
Die Inhalte der einzelnen Tagesordnungspunkte können Sie über die Seite der Stadt Nidderau unter https://rim.ekom21.de/nidderau/ (Ratsinformationssystem) einsehen.
Nidderau, 12.01.2022
Nicole Stahlberg
Ausschussvorsitzende/r