Portrait Corina Drexler
Und am Ende des Tages sollen deine Füße dreckig, deine Haare zerzaust und deine Augen leuchtend sein
So arbeite ich
Liebevolle Betreuung, Vertrauen, Verlässlichkeit und Flexibilität sind für mich Grundpfeiler für eine Erziehungspartnerschaft mit den Eltern. Ich möchte den Kindern kein Kontrastprogramm zu ihrem Zuhause bieten, sondern arbeite eng mit den Eltern zusammen. Ich achte sehr darauf, dass sich bei mir jedes Kind individuell entfalten kann. Jedes Kind ist anders und so sollte man auch mit ihnen umgehen. Ich versuche die Kinder zu motivieren, neugierig zu sein. Ich bin sehr naturverbunden und möchte das den Kindern näherbringen. Sie sollen, natürlich nur wenn sie mögen, anfassen, riechen, bestaunen und erleben was unsere ländliche Umgebung mit sich bringt. Einen Apfel pflücken, Nüsse aufsammeln, über Felder stampfen, in Pfützen springen oder im Matsch Fußabdrücke hinterlassen, macht auch die Kleinsten neugierig auf die Welt.
So viele Kinder gestalten meinen Kindertagespflege Alltag
Ich betreue bis zu vier Kindern gleichzeitig. In Ausnahmefällen, z. B., wenn noch kein Kindergartenplatz vorhanden ist, auch für kurze Zeit fünf Kinder.
Was mich auszeichnet
Als Mutter zweier erwachsener Kinder und Oma einer süßen Enkelin habe ich langjährige Erfahrung in der Kinderbetreuung. Als meine beiden eigenen Kinder im Kindergartenalter waren, habe ich auch bereits drei Tageskinder betreut.
Mittlerweile habe ich die Qualifikation als Kindertagespflegeperson bereits seit mehreren Jahren erfolgreich abgeschlossen und bilde mich ständig durch mehrere Fortbildungen im Jahr weiter. Mir macht es sehr viel Freude die Kindern bei ihrer, so wichtigen, Zeit in ihrem jungen Leben begleiten zu dürfen.
Das könnte Sie auch interessieren