Interkulturell und kreativ: Zum Event „Häkeln für Vielfalt“ lädt der Fachbereich Soziales der Stadt Nidderau am Dienstag, 18. März, von 15 bis 17 Uhr in das Familienzentrum im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus ein. Unter der Leitung von Tetiana Kuzmina und Inna Osipova, zwei ukrainischen Frauen, die in Nidderau leben, sollen in einer entspannten Atmosphäre kleine Kunstwerke wie Schlüsselanhänger, Tiere oder Schutzengel entstehen - handgemachte Symbole der Verbundenheit.
Ziel ist es, Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenzubringen, um gemeinsam kreativ zu sein, handwerkliche Techniken kennenzulernen, auszuprobieren und weiterzuentwickeln. Das interkulturelle Häkel-Event verbindet Tradition mit neuen Ideen, Kreativität und Gemeinschaft - ein Ort, um miteinander zu lernen, sich gegenseitig zu inspirieren und gemeinsam etwas Schönes zu schaffen.
Jeder ist willkommen, mitzumachen und die Vielfalt der Gemeinschaft kreativ zu erleben. Um Anmeldung bis zum 14. März bittet Inas Saleh per Mail an inas.saleh@nidderau.de oder telefonisch unter 06187/299-153. Die internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März stehen diesem Jahr unter dem Motto „Menschenwürde schützen“.
Magistrat der Stadt Nidderau
07.03.2025
Andreas Bär
Bürgermeister