17. Juni, 18.30 Uhr, Willi-Salzmann-Halle Vorstellung der Stadtklimaanalyse


Aufgrund des Klimawandels wird in den kommenden Jahrzehnten die Durchschnittstemperatur in Deutschland weiter ansteigen. Welche Veränderungen kommen konkret auf Nidderau zu? Vor welchen Herausforderungen steht die Stadt? Antworten auf diese Fragen soll die Stadtklimaanalyse geben. Klimaanpassungsmanagerin Dr. Manuela Bartz und das beauftragte Fachbüro Müller-BBM aus Planegg/München informieren die Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 17. Juni, ab 18.30 Uhr in der Willi-Salzmann-Halle.

 

Über die tatsächliche Hitzebelastung am Tag oder die Wärmebelastung in der Nacht fehlten Nidderau bisher belastbare Daten. Mit der Stadtklimaanalyse wurde kleinräumig die Hitzebelastung innerhalb der Stadtteile analysiert sowie Kaltluftentstehungsorte und Kaltluftströme betrachtet. „Dieses Wissen ist wichtig für zukünftige städtebauliche Planungen und Anpassungen im Stadtgebiet. Nach der Starkregengefahrenanalyse ist die Stadtklimaanalyse ein weiteres wichtiges Instrument, um Nidderau weiter zukunftssicher und lebenswert zu gestalten“, sagt Umweltdezernent Rainer Vogel.

 

Das Stadtklima unterscheidet sich durch die Bebauungsstrukturen deutlich von den klimatischen Bedingungen des Umlandes. Für Nidderau ergeben sich deutliche Unterschiede bei der Betrachtung der einzelnen Stadtteile. Es gilt herauszufinden, wo Räume mit Handlungsbedarf für Anpassungsmaßnahmen sind. Die Ergebnisse der Stadtklimaanalyse dienen bei der Erstellung des Klimaanpassungskonzeptes für Nidderau als Datengrundlage für die Bestands- und Betroffenheitsanalyse.

 

Besonders ist bei dieser Stadtklimaanalyse, dass sie interkommunal zusammen mit der Stadt Maintal und der Gemeinde Schöneck durchgeführt wurde. Die Kosten für die einzelnen Kommunen konnten dadurch geringgehalten werden. Darüber hinaus hatte der Fachbereich Umwelt beim Land Hessen für dieses interkommunale Projekt Fördermittel beantragt. Für die Stadt Nidderau verbleibt letztlich ein Anteil von rund 10.500 Euro für die knapp 90.000 Euro teure einjährige Analyse.

 

Für Fragen zum Thema Stadtklimaanalyse steht Klimaanpassungsmanagerin Dr. Manuela Bartz unter manuela.bartz@nidderau.de oder 06187/299-219 zur Verfügung.

 

 

Magistrat der Stadt Nidderau

03.06.2025

 

Andreas Bär

Bürgermeister