Couch, Tisch, Stühle, Lampen und mehr, aktuell sogar eine Friteuse und alte Reiseschreibmaschinen: Das alles und noch viel mehr bietet der Verschenkmarkt des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft des Main-Kinzig-Kreises (www.verschenkmarkt-mkk.de). Auf die kostenlose Börse für das Verschenken, Tauschen und Suchen von Alltagsgegenständen weist die Abfallwirtschaft der Stadt Nidderau hin. „Ein kleiner Beitrag zur Nachhaltigkeit wird durch den Verschenkmarkt ermöglicht. Und es ist doch ein schönes Gefühl, dass Dinge, die nicht mehr benötigt werden, für andere Menschen noch brauchbar sind und eine Bedeutung haben“, wirbt Nidderaus Erster Stadtrat Rainer Vogel für die Börse.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Inserate sind kostenlos. Der Verschenkmarkt Main-Kinzig-Kreis weist zudem auf ehrenamtliche Reparatur-Initiativen wie das Repair Café Nidderau hin. Drittes Standbein ist eine Bodenbörse, auf der Mutterboden und Erdaushub von Bauprojekten zur kostenlosen Abholung angeboten werden.
Magistrat der Stadt Nidderau
09.12.2024
Andreas Bär
Bürgermeister