Sollten nicht alle Tagesordnungspunkte beraten werden können, wird die Sitzung – laut dem Vorsitzenden des Haupt- und Finanzausschusses – am Donnerstag den 24. April 2025 um
18:30 Uhr in der Willi-Salzmann-Halle fortgesetzt.
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. | Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit |
2. | Entscheidung über die Anhörung der Besucher nach § 62 Abs. 6 HGO |
3. | Sponsoringleistungen, Spenden, Werbung und mäzenatische Schenkungen 2024 |
4. | Auftragsvergaben gemäß Stadtverordnetenbeschluss vom 26.05.2000 V - Nr. 00/3512, vom 02.02.2018 V - Nr. 2017/0742 und vom 12.10.2023 - Nr. 2017/0742 2. Ergänzung |
5. | Anhörung der Beiräte und Ortsbeiräte der Stadt Nidderau zum Doppelhaushalt 2025/2026 |
6. | Gemeinsamer Haushaltsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen betreffend Ausbau/Schaffung von zusätzlichen Diensträumen |
7. | Gemeinsamer Haushaltsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen betreffend |
8. | Gemeinsamer Haushaltsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen betreffend |
9. | Gemeinsamer Haushaltsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen betreffend |
10. | Gemeinsamer Haushaltsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen betreffend |
11. | Gemeinsamer Haushaltsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen betreffend |
12. | Gemeinsamer Haushaltsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen betreffend |
13. | Gemeinsamer Haushaltsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen betreffend |
14. | Gemeinsamer Haushaltsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen betreffend Nidderforum Straßenbeleuchtung |
15. | Gemeinsamer Haushaltsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen betreffend |
16. | Gemeinsamer Haushaltsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen betreffend Beschäftigung von zwei Gemeindepflegern |
17. | Gemeinsamer Haushaltsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen betreffend |
18. | Gemeinsamer Haushaltsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen betreffend Energetische Sanierung städtischer Gebäude |
19. | Gemeinsamer Haushaltsantragder Fraktionen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen betreffend Neues Geschirr für Nidderauer Bürgerhäuser |
20. | Gemeinsamer Haushaltsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen betreffend |
21. | Gemeinsamer Haushaltsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen betreffend Grundhafte Erneuerung der Höchster Straße |
22. | Gemeinsamer Haushaltsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen betreffend |
23. | Gemeinsamer Haushaltsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen betreffend |
24. | Gemeinsamer Haushaltsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen betreffend HH 2025/2026, Investitionsprogramm 923-571-4 Anpassung städt. Schilder |
25. | Gemeinsamer Haushaltsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen betreffend |
26. | Gemeinsamer Haushaltsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen betreffend |
27. | Gemeinsamer Haushaltsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen betreffend |
28. | Gemeinsamer Haushaltsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen betreffend HH 2025/2026, Stellenplan, Ergebnishaushalt |
29. | Gemeinsamer Haushaltsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen betreffend HH 2025/2026, Investitionsprogramm 125-551-1, Planung Grünachse |
30. | Gemeinsamer Haushaltsantrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen betreffend |
31. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion betreffend |
32. | Antrag der CDU-Fraktion betreffend |
33. | Antrag der CDU-Fraktion betreffend Finanzielle Unterstützung von Stadtjubiläen in den Stadtteilen der Stadt Nidderau |
34. | Antrag der CDU-Fraktion betreffend Prüfung und Einführung eines On-Demand-Shuttle-Systems für Nidderau |
35. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zu einer Urnenwand Friedhof (Heldenbergen) |
36. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zu Instandsetzungsarbeiten der Turnhalle und der Nidderhalle (Eichen) |
37. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Renovierung und Instandsetzung der Trauerhallen (alle Stadtteile) |
38. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Errichtung einer öffentlichen Toilette auf dem Stadtplatz (Heldenbergen) |
39. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zu Tagespflege- und Ärztezentrum; Beratungskosten (Windecken) |
40. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zu Straßen und Gehwegen (alle Ortsteile) |
41. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zum Einzeichnen von Parkflächen/Sperrflächen in der Kurve Eicher Tor (Ostheim) |
42. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zu Zuschauersitzplätzen am Sportplatz (Heldenbergen) |
43. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zum Anbau Feuerwehrhaus (Heldenbergen) |
44. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Sanierung der Friedhofstreppe (Heldenbergen) |
45. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Schaffung einer Planstelle für die Stadtbücherei |
46. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur grundhaften Sanierung der Siemensstraße (Heldenbergen) |
47. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Ertüchtigung des Vereinsheims am Sportplatz; Materialkosten (Erbstadt) |
48. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Neubepflanzung des Baumbestandes Breugelgasse/Lindenplatz (Eichen) |
49. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Ertüchtigung des Lagerraums am Sportplatz (Erbstadt) |
50. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zu Planung und Ausbau Bahnhofsplatz zur Park&Ride-Anlage (Eichen) |
51. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Beauftragung einer Studie zur Ergänzung des ÖPNV um ein Sammel-/Ruf-Taxi für Senioren bei Kurzstrecken (alle Ortsteile) |
52. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Sicherung der Querung in der Niddertalstraße zum Bahnhof (Eichen) |
53. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Brücke am Fischteich (Erbstadt) |
54. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Mängelbehebung Grünhaus (Erbstadt) |
55. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Legalisierung des Küchenanbaus an der Mehrzweckhalle (Erbstadt) |
56. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Sicherung der Querung an der B 521 (Eichen) |
57. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Mängelbehebung Mehrzweckhalle (Erbstadt) |
58. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur öffentlichen Toilette am Dorfplatz und Nutzung des Wiegehäuschens (Eichen) |
59. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Sanierung Löschwasserbecken in der Breugelgasse (Eichen) |
60. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Planung eines Anbaus an die Mehrzweckhalle Erbstadt zur Nutzung für Vereine |
61. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zum Bau einer Rampe für das Ostheimer Ärztehaus |
62. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zu einer Machbarkeitsstudie für die Entwicklung eines Mischgebietes jenseits der B521 |
63. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zu einer Machbarkeitsstudie für die Erweiterung des Baugebiets Auf der Specke/Erbstadt |
64. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zum Abriss des alten Feuerwehrgerätehauses und Bau altersgerechter Wohnungen in Nidderau Eichen |
65. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zum Ankauf und Erschließung von Grundstücken zur Erweiterung des Baugebiets auf der Specke/Erbstadt |
66. | Haushaltsantrag der CDU Fraktion zur Entwicklung des Gebietes jenseits der B521 |
67. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zum Bahnhofsbusplatz Heldenbergen-Windecken |
68. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zum Beginn der Durchführung von Sanierungsarbeiten am Bürgerhaus Ostheim insbesondere der Dachflächensanierung |
69. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Bauleitplanung eines Mischgebietes jenseits der B521 |
70. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur energetischen und grundhaften Sanierung der Willi-Salzmann-Halle |
71. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Sanierung der Sozialwohnungen in der Mühlstraße |
72. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Bauleitplanung für eine Erweiterung des Baugebiets Auf der Specke/Erbstadt |
73. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Einrichtung von zusätzlichen Planstellen für städtische Hausmeister |
74. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Errichtung einer Beleuchtung mit Bewegungsmeldern und Solarpanel auf dem Radweg zwischen Heldenbergen und Eichen |
75. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Planung eines Umbau des Parkplatzes zum zentralen Busbahnhof an der Bertha von Suttner-Schule |
76. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Installation einer Live-WebCam ohne Aufzeichnung (datenschutzkonform) zur Transparenz für unsere Bürger hinsichtlich der Warteschlangen am Wertstoffhof |
77. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Planung eines modernen Feuerwehrgerätehaus in Erbstadt; Erstellung einer Machbarkeitsstudie und Gutachten |
78. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Planung der energetischen Sanierung des Bürgerhauses Ostheim inklusiver der dringlichen Dachsanierung |
79. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Instandhaltung KUS-Halle |
80. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Pflege und Instandhaltung öffentlicher Plätze |
81. | Öffentliche Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung (Haushaltsplan 2025/ 2026 Doppelhaushalt) der Stadt Nidderau incl. Stellenplan und Investitionsmaßnahmen für die Haushaltsjahre 2025 - 2029 |
82. | Rückmeldungen der Verwaltung zu laufenden Vorgängen |
83. | Verschiedenes HFA |
Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.
Die Inhalte der einzelnen Tagesordnungspunkte können Sie über die Seite der Stadt Nidderau unter https://rim.ekom21.de/nidderau/ (Ratsinformationssystem) einsehen.
Nidderau, 09.04.2025
Michael Bär
Ausschussvorsitzender