Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. | Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit |
2. | Mitteilungen des Magistrats |
3. | Einbringung des Haushaltsplanentwurfs für den Doppelhaushalt 2025/ 2026 (einschließlich des Investitionshaushalts für die Haushaltsjahre 2025-2029; des Stellenplans und der Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2025 und 2026). |
4. | Bereitstellung Jubiläumsbudget |
5. | Besetzung des Ortsgerichts für den Ortsgerichtsbezirk I Nidderau |
6. | Aufstellung und Veröffentlichung eines Konzeptes zur beschleunigten Erstellung einer Wärmeplanung in Nidderau und zur Veröffentlichung von Zwischenergebnissen |
7. | Ankauf von gebrauchten Tiny-Häusern und Containern von der Gemeinde Sinzig |
8. | Erwerb der Ackerflächen Gemarkung Heldenbergen Flur 20 Flurstücke 100 und 101 aus dem Flurbereinigungsverfahren |
9. | Erwerb des Grundstückes Uferstraße 4, Gemarkung Windecken Flur 6, Flurstück 28 |
10. | Erweiterung Feuerwehr Heldenbergen |
11. | Jahresrückblick über Nutzung des Carsharings in Nidderau |
12. | Ausweisung von Prozessschutzflächen bzw. Stilllegungsflächen im Stadtwald Nidderau für Naturland- und FSC-Zertifizierung |
13. | Neufassung der Entwässerungssatzung (EWS) der Stadt Nidderau (gültig ab 01.01.2025) |
14. | Bestellung der Wirtschaftsprüfung des Eigenbetriebs Stadtwerke Nidderau für das Wirtschaftsjahr 2024 |
15. | Antrag der CDU-Fraktion betreffend |
16. | Antrag der CDU-Fraktion betreffend Finanzielle Unterstützung von Stadtjubiläen in den Stadtteilen der Stadt Nidderau |
17. | Antrag der CDU-Fraktion betreffend Prüfung und Einführung eines On-Demand-Shuttle-Systems für Nidderau |
18. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Schaffung einer Planstelle für die Stadtbücherei |
19. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zu einer Urnenwand Friedhof (Heldenbergen) |
20. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Sanierung Löschwasserbecken in der Breugelgasse (Eichen) |
21. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zum Einzeichnen von Parkflächen/Sperrflächen in der Kurve Eicher Tor (Ostheim) |
22. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur grundhaften Sanierung der Siemensstraße (Heldenbergen) |
23. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Sicherung der Querung in der Niddertalstraße zum Bahnhof (Eichen) |
24. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zu Planung und Ausbau Bahnhofsplatz zur Park&Ride-Anlage (Eichen) |
25. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Sicherung der Querung an der B 521 (Eichen) |
26. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zu Straßen und Gehwegen (alle Ortsteile) |
27. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zu Zuschauersitzplätzen am Sportplatz (Heldenbergen) |
28. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zum Anbau Feuerwehrhaus (Heldenbergen) |
29. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Sanierung der Friedhofstreppe (Heldenbergen) |
30. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Ertüchtigung des Vereinsheims am Sportplatz; Materialkosten (Erbstadt) |
31. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Ertüchtigung des Lagerraums am Sportplatz (Erbstadt) |
32. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Brücke am Fischteich (Erbstadt) |
33. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Mängelbehebung Grünhaus (Erbstadt) |
34. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Legalisierung des Küchenanbaus an der Mehrzweckhalle (Erbstadt) |
35. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Mängelbehebung Mehrzweckhalle (Erbstadt) |
36. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur öffentlichen Toilette am Dorfplatz und Nutzung des Wiegehäuschens (Eichen) |
37. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zu Instandsetzungsarbeiten der Turnhalle und der Nidderhalle (Eichen) |
38. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zu Tagespflege- und Ärztezentrum; Beratungskosten (Windecken) |
39. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Errichtung einer öffentlichen Toilette auf dem Stadtplatz (Heldenbergen) |
40. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Renovierung und Instandsetzung der Trauerhallen (alle Stadtteile) |
41. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Neubepflanzung des Baumbestandes Breugelgasse/Lindenplatz (Eichen) |
42. | Haushaltsantrag der CDU-Fraktion zur Beauftragung einer Studie zur Ergänzung des ÖPNV um ein Sammel-/Ruf-Taxi für Senioren bei Kurzstrecken (alle Ortsteile) |
43. | Antrag des Stadtverordneten Dieter Tien auf Verzicht eines Anschluss- und Benutzungszwanges zu einer zentralten Wärmeversorgung im Rahmen der städtischen Wärmeplanung |
44. | Anfragen |
45. | Beantwortung der Anfrage des Stadtverordneten Herr Dieter Tien (FDP) zu Sprachkenntnissen von Erstklässlern in Nidderauer Grundschulen |
Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.
Die Inhalte der einzelnen Tagesordnungspunkte können Sie über die Seite der Stadt Nidderau unter https://rim.ekom21.de/nidderau/ (Ratsinformationssystem) einsehen.
Nidderau, 11.02.2025
Jan Jakobi
Stadtverordnetenvorsteher