AKTUELL

Schockanrufer -
Das Ordnungsamt der Stadt Nidderau warnt vor Trickbetrügern


Das Ordnungsamt der Stadt Nidderau warnt vor Trickbetrügerinnen und Trickbetrüger, die im Main-Kinzig-Kreis ihr Unwesen treiben. Sie geben sich am Telefon unter anderem als Polizeibeamte, Beschäftigte der Staatsanwaltschaft oder Angehörige aus, mit dem Ziel Geld und Wertgegenstände von meist älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger zu ergaunern. Hier gilt es wachsam zu sein, um sich und sein Vermögen zu schützen. Da sich die Vorfälle häufen, muss wohl mit weiteren Anrufen gerechnet werden. Sollten Sie angerufen werden, wenden Sie sich bitte in jedem Fall an die zuständige Polizeistation in Hanau unter der Telefonnummer 06181/90100. Auch eine versuchte Straftat sollte in jedem Fall bei der Polizei angezeigt werden.

 

Die Ordnungshüter weisen einmal mehr darauf hin, dass die echte Polizei am Telefon niemals Bargeld oder Wertsachen fordert. Die Beamten raten daher:

 

   - Seien Sie skeptisch, wenn am Telefon eine angebliche Notlage

     eines Bekannten oder Angehörigen geschildert wird und Sie zur

     Übergabe von Vermögenswerten aufgefordert werden. Verständigen

     Sie im Zweifel umgehend selbst die Polizei.

 

   - Nehmen Sie sich Zeit, um die Angaben der Anrufer zu überprüfen.

     Ein gesundes Misstrauen gegenüber den Anrufern ist dabei keine

     Unhöflichkeit.

 

   - Da die Opfer meist ältere Menschen sind, sollten

     Familienangehörige sie auf die Gefahren von solchen Telefonaten

     aufmerksam machen.

 

   - Weitere hilfreiche Präventionstipps erhalten Sie unter www.polizei-beratung.de