Allgemeine Informationen zu den Stellenausschreibungen der Stadt Nidderau:
Die Auswahl für die ausgeschriebene/n Stelle/n erfolgt nach den Kriterien, Eignung, Befähigung und fachliche Leistung sowie nach einem Vorstellungsgespräch.
Aus dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz ergibt sich die Verpflichtung, den Frauenanteil insbesondere in Führungspositionen zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Ebenso werden Bewerbungen von Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Anschrift für die Bewerbungen oder per Mail als PDF-Dokument (bitte ausschließlich im pdf-Format in einer Datei) an:
personalservice@nidderau.de
Magistrat der Stadt Nidderau
Am Steinweg 1
61130 Nidderau
Beizufügende Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der Schulzeugnisse
- Kopien der Ausbildungs- und Beschäftigungszeugnisse
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgegeben gegeben werden. Sie werden nach einer Frist von sechs Monaten vernichtet.
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
In unserem Nidderbad sorgt ein rund 20-köpfiges Team dafür, dass sich die Gäste wohlfühlen. Die Aufgaben der Mitarbeiter erstrecken sich von Reinigungsarbeiten über die Wartung und Pflege der technischen Anlagen, sowie der Pflege der Außenanlagen bis hin zu Saunaaufgüssen.
Einige Ausstattungsdetails des Nidderbades:
50-Meter-Edelstahlbecken sowie eine große Liegewiese im Freibad
Mehrzweckecken mit Strömungskanal sowie Schwallduschen und Wasserkanonen
25-Meter-Edelstahlbecken (ca. 28°C) sowie ein Nichtschwimmerbecken 10 m x 12,5 m (ca.30°C) im Hallenbad
Verschieden Rutschen und ein attraktiver Eltern-Kind-Bereich mit kleinkindgerechter Wasserfläche (ca. 32°C)
Innen- sowie Außengastronomie
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes
- Reinigung, Pflege und Wartung der Einrichtungen
- Durchführung von Schwimmkursen und Mitwirkung im Animationsbereich sowie bei Veranstaltungen
Wir erwarten:
- eine Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe oder mehrjährige Berufserfahrung als Rettungsschwimmer/in
- Bereitschaft zum Schichtdienst, auch an Wochenenden und an Feiertagen
- selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- freundliches und kundenorientiertes Auftreten
Wir bieten:
- einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz
- ein gutes Betriebsklima
- Vergütung nach dem TVöD, Entgeltgruppe 5
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
Nähere Informationen zu unserem Nidderbad finden Sie unter www.nidderbad.de.
Einstellungstermin: sofort
Für nähre Auskünfte steht Ihnen Frau Bache (06187/299-115) zur Verfügung.
Pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit
…zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht
Die Stadt Nidderau ist eine lebendige Stadt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes mit fünf Stadtteilen.
Eine vielfältige Betreuungslandschaft schon für die Kleinsten, ein breit gefächertes Schulangebot sowie das neu entstandene Familienzentrum im NIDDER FORUM mit seinen umfangreichen Veranstaltungen bietet Familien in Nidderau ein breites Angebot für ihren Lebensalltag und zieht viele NeubürgerInnen in unsere Stadt.
Das sind wir:
- ein zukunftsorientierter kommunaler Träger mit sieben Tageseinrichtungen für Kinder im Alter von 1 – 10 Jahren
- gemäß Beschluss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Nidderau sind in allen Tageseinrichtungen für Kinder bereits seit 2007 die Grundsätze und Prinzipien des Hess. Bildungs- und Erziehungsplanes Grundlage der pädagogischen Arbeit
- unser pädagogischer Ansatz ist die Offene Arbeit, die prozessorientiert evaluiert und weiterentwickelt wird
Das wünschen wir uns:
- eine staatliche Anerkennung als Erzieher/In oder einen anderen vergleichbaren Abschluss mit anerkanntem Zugang zum Arbeitsfeld
- fundiertes pädagogisches Fachwissen in der frühkindlichen Bildung und Kenntnisse in der Umsetzung des Hess. Bildungs- und Erziehungsplanes
- Belastbarkeit, Geduld und ein positives und wertschätzendes Bild vom Menschen
- Innovation und die Bereitschaft, die eigene Ideen zu verwirklichen
- eine kindzentrierte Arbeitsweise
- einen bildungs- und erziehungspartnerschaftlichen Umgang mit Eltern
- Kommunikationsfähigkeiten sowie Kooperations- und Konfliktfähigkeit, verantwortungsbewusstes und selbständiges Handeln
- persönliche Bereitschaft und Freude an lebenslangem Lernen
Das bieten wir:
- eine die Vorgaben des HKJGBs überschreitende Personalausstattung mit kinderbetreuungsfreier Vorbereitungszeit und Zeit für fachlichen Austausch auch in trägerinternen Gremien
- Unterstützung durch trägerinterne Fachberatung
- stetige fachliche Qualifizierung und die Möglichkeit der beruflichen Weiterentwicklung
- einen Arbeitsplatz in einem kreativen und engagierten Team
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit, mit Freiraum eigene Ideen einbringen zu können
- Tarifliche Vergütung S 8 a nach TVöD SuE
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Nähere Informationen zu allen unseren Einrichtungen finden Sie unter https://www.nidderau.de/familienzentrum-soziales-ehrenamt/angebote/kinderbetreuung/
Praktikantinnen/Praktikanten im Anerkennungsjahr für den Beruf des Erziehers bzw. der Erzieherin
Für unsere Kindertagesstätten suchen wir Praktikantinnen/Praktikanten im Anerkennungsjahr für den Beruf des Erziehers bzw. der Erzieherin: Außerdem bieten wir in allen unseren Einrichtungen Praktikumsplätze für die Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz an. Einstellungstermine: jeweils zum 1. August
Unsere Kindertagesstätten arbeiten im offenen System. Nähere Informationen u. a. zu den Konzepten der Einrichtungen finden Sie unter www.nidderau.de/familienzentrum-soziales-ehrenamt/
Für weitere Auskünfte zu den stehen Ihnen die Leiterinnen der Einrichtungen gerne zur Verfügung.
Ausbildungsplatz - Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
Wir suchen zum 01.08.2021 einen Auszubildenden zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
In diesem Beruf übernehmen Sie viele Aufgaben, wie z.B. die Sicherheit im Schwimmbad, die Beaufsichtigung und Betreuung der Badegäste. Wer diesen Beruf ausüben will, muss nicht nur gut schwimmen, sondern auch Leben retten können. Diese Fachpersonen beherrschen deshalb auch das Rettungsschwimmen. Ebenfalls zur Arbeit der Fachangestellten für Bäderbetriebe gehört die Kontrolle der Wasserqualität, damit die Gesundheit der Schwimmenden nicht gefährdet wird. Dabei achten Sie auch aus Umweltschutzgründen sorgfältig auf die genau richtige Dosierung der Desinfektionsmittel. Die Fachangestellten für Bäderbetriebe warten und pflegen zudem zuverlässig alle Maschinen und Geräte, die sie im Schwimmbad brauchen, beispielsweise Desinfektionsanlagen oder Umwälzpumpen.
Voraussetzungen:
- Schulabschluss der Mittleren Reife
- besonderes Interesse für die naturwissenschaftlichen Fächer sowie technisches Geschick
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Gute Schwimmleistungen
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die Vergütung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen.
Einstellungstermin: 01.08.2021
Wenn Sie Freude im Umgang mit Menschen haben und einen sicheren Arbeitsplatz mit interessanten Aufgabengebieten anstreben, dann freuen wir uns auf Sie.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 31.12.2020 an den
Magistrat der Stadt Nidderau
Am Steinweg 1, 61130 Nidderau
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Alexandra Joll (06187/299-116) oder Herr Harald Rühl (06187/909690) zur Verfügung.
Meister – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau als stellvertretenden Fachdienstleiter (m/w/d)
Für unseren städtischen Baubetriebshof suchen wir zum 01.06.2021
einen Meister – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau als stellvertretenden Fachdienstleiter (m/w/d)
(Vollzeit, bis Entgeltgruppe 9b TVöD)
Der städtische Baubetriebshof umfasst zurzeit 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Er gliedert sich in die Bereiche Grünflächen.- und Baumpflege, Unterhaltung der Friedhöfe, Straßen- und Verkehrszeichenunterhaltung, Spielplatzunterhaltung, Gebäudeunterhaltung, sowie Unterhaltung der Sportanlagen und Straßenreinigung. Weiterhin werden städtische Veranstaltungen, auch außerhalb der Dienstzeit betreut.
Die Aufgabenschwerpunkte sind insbesondere:
· Stellvertretende Leitung des Baubetriebshofes
· Einteilung und Anleitung von Mitarbeitern
· Unterstützung der Arbeit in den Kolonnen
Idealerweise bringen Sie Folgendes mit:
· Eine abgeschlossene Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau mit bestandener Meisterprüfung oder eine vergleichbare Qualifikation
· Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in einer Führungsposition
· Kenntnisse im Bereich der Baumpflege
· Führerschein der Klasse BE (früher Klasse 3) ist zwingend erforderlich
· Führerschein der Klasse CE (früher Klasse 2) ist wünschenswert
· Bereitschaft zur Leistung von Not- und Winterdiensten, Rufbereitschaft und Diensten zu ungünstigen Zeiten (abends, an Wochenenden) wird vorausgesetzt
· Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, Führungs- und Sozialkompetenz
· Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen und den einschlägigen Geo-Informationssystemen
Wir bieten Ihnen:
· Einen modernen, zukunftssicheren Arbeitsplatz in Vollzeit
· Ein umfangreiches, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
· Tarif- und leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 9b TVöD
· Alle im öffentlichen Dienst geregelten Sozialleistungen
Einstellungstermin: 01.06.2021
Bewerbungsfrist: 31.01.2021
Nähere Auskünfte zu unserem Baubetriebshof erhalten Sie von Herrn Christiansen unter 06187/907489-0.
Nähere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie von Frau Bache unter 06187/299-115.
Ansprechpartner
Mona Bache
Fachdienstleitung Personalservice
Tel. 06187- 299 115
Mail: mona.bache@nidderau.de
Alle Informationen zu den Ausbildungsberufen der Stadt Nidderau hier…