Der Artikel 28, Absatz 2 des Grundgesetzes sichert den Städten und Gemeinden in Deutschland zu, alle Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft in eigener Verantwortung im Rahmen geltender Gesetze zu regeln.
Das “Nidderauer Stadtrecht” ist eine Sammlung der von der Stadtverordnetenversammlung beschlossenen Satzungen der Stadt Nidderau. Diese Sammlung wird kontinuierlich erweitert und aktualisiert. Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesen Seiten um eine unverbindliche Information über städtische Regelungen handelt. Die Stadt Nidderau haftet nicht im Fall von Unrichtigkeiten. Bei Abweichungen zu den amtlichen Bekanntmachungen sind diese maßgeblich.
Satzungen D-F
Ehrungsordnung (in Kraft getreten am 01.10.2020)
Eigenbetriebsatzung (in Kraft getreten am 01.01.2015)
Entschädigungssatzung (in Kraft getreten am 01.01.2019).doc
Entwässerungssatzung (in Kraft getreten am 01.01.2006)
Erschließungsbeitragssatzung (in Kraft getreten am 01.04.2003)
Feldwegesatzung (in Kraft getreten 11.03.2019)
Festplatznutzungsordnung (in Kraft getreten am 09.06.2002)
Feuerwehrgebührenordnung (in Kraft getreten 01.01.2019)
Freiwillige Feuerwehrsatzung (in Kraft getreten am 13.11.2011)
Friedhofsgebührenordnung (in Kraft getreten am 30.07.2017)
Friedhofsgebührenordnung Bestattungswald (in Kraft getreten am 30.07.2017)
Friedhofsordnung (in Kraft getreten am 30.07.2017)
Friedhofsordnung Bestattungswald (in Kraft getreten am 07.12.2014)
Satzungen G-I
Gemeinschaftsunterkunft Gebührensatzung (Asyl) (in Kraft getreten 01.1.2019)
Geschäftsordnung STVV und Ausschüsse (in Kraft getreten am 25.03.2018)
Geschäftsordnung Kulturbeirat (in Kraft getreten am 29.04.2009)
Geschäftsordnung Beirat für Familien und Jugend (in Kraft getreten am 01.07.2011)
Geschäftsordnung AK Stadtgeschichte (in Kraft getreten am 01.01.2009)
Geschäftsordnung AK Radwegeplanung (in Kraft getreten am 01.01.2009)
Geschäftsordnung AK Nahverkehr (in Kraft getreten am 25.09.2009)
Geschäftsordnung Ortsbeiräte (in Kraft getreten am 27.06.2019)
Geschäftsordnung Seniorenbeirat (in Kraft getreten am 07.08.2020)
Gestaltungssatzung Heldenbergen (in Kraft getreten am 09.11.1997)
Gestaltungssatzung Ostheim (in Kraft getreten am 30.06.1999)
Gestaltungssatzung Windecken (in Kraft getreten am 06.11.1997)
Grundstücksnummernschildersatzung (in Kraft getreten am 15.11.1981)
Hauptsatzung (in Kraft getreten am 29.06.2016)
Hebesatzsatzung (Grund- und Gewerbesteuer) (in Kraft getreten am 01.01.2019)
Satzungen J-L
Kindertageseinrichtung – Elternbeiratssatzung (in Kraft getreten am 01.08.2017)
Kindertageseinrichtungen – Kostenbeitragssatzung (in Kraft ab dem 01.01.2020)
Kindertageseinrichtungen – Kostenbeitragssatzung (in Kraft ab dem 19.07.2020)
Kindertagesstättensatzung (in Kraft getreten am 01.08.2018)
Klarstellungssatzung im Bereich Friedberger St. – Heldenbergen (in Kraft getreten am 21.03.2014)
Klarstellungssatzung im Bereich Rommelhäuser Straße – Ostheim (in Kraft getreten am 10.07.2019)
Klarstellungssatzung im Bereich Höchster Straße – Eichen (in Kraft getreten am 6.1.2020)
Satzungen S-U
Sondernutzungs und Sondernutzungsgebührensatzung (in Kraft getreten 01.01.2019)
Spielapparatesteuer (in Kraft getreten 01.01.2019)
Stadtbücherei Benutzungs- und Gebührenordnung (in Kraft getreten am 01.06.2019)
Stadtbücherei Benutzungs- und Gebührenordnung (in Kraft getreten am 01.01.21)
Stellplatz- und Ablösesatzung (in Kraft getreten am 06.07.1995)
Straßenbeitragssatzung (in Kraft getreten am 01.04.2003) aufgehoben
Aufhebungssatzung zur Straßenbeitragssatzung (in Kraft getreten am 01.01.2019)
Straßenreinigungssatzung (in Kraft getreten 06.11.2019)
Satzungen V-Z
Vereinsförderungsrichtlinien (in Kraft getreten 29.05.2020)
Verwaltungskostensatzung (in Kraft getreten am 14.12.2018)
Vorkaufsrechtssatzung Gemarkung Ostheim im Bereich Mühlweide (in Kraft getreten am 01.03.2016)
Vorkaufsrechtssatzung Gemarkung Windecken im Bereich Mühlgraben(in Kraft getreten am 28.10.2015)
Ansprechpartner:
Carolin Stadtmüller
Fachdienstleitung Gremiendienste
Tel. 06187-299 123
Mail: carolin.stadtmueller@nidderau.de
Bärbel Klaus
Tel. 06187-299 119
Mail: baerbel.klaus@nidderau.de
Christina Wörner
Tel. 06187-299 113
Mail: christina.woerner@nidderau.de
Jeanette Heim
Tel. 06187-299 149
Mail: jeanette.heim@nidderau.de