Heiraten im Rathaus
Sprechzeiten des Standesamtes
Montag: 08.00 Uhr – 12.00 Uhr und 16.00 Uhr – 18.30 Uhr
Dienstag: 08.00 –12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 Uhr – 12.00 Uhr
Zur Anmeldung einer Eheschließung werden auch Termine außerhalb der Sprechzeiten vereinbart.
Bitte melden Sie sich telefonisch bei:
Manfred Lipp
Standesbeamter
Tel.: 06187- 299 137
Mail: Manfred.Lipp@nidderau.de
Hiltrud Würtele
Standesbeamtin
Tel.: 06187 -299 136
Mail: Hiltrud.Wuertele@nidderau.de)
Trauungen im Bürgerhof Ostheim
Die Standesbeamten der Stadt Nidderau führen Trauungen im Bürgerhof Ostheim, Limesstraße 12, im sogenannten „Wohnzimmer“, durch. Die Trauungszeiten sind an Freitagen und Samstagen jeweils zwischen 09.00 Uhr und 12.00 Uhr.
Infos auch auf der Website des Bürgerhofs.
Heiraten im Gewölbekeller zur Heiligen Elisabeth
Einen ganz besonderen Höhepunkt bietet das Standesamt Nidderau seinen Brautpaaren für den schönsten Tag ihres Lebens an. Seit April 2011 können Brautpaare in nahezu historischem Ambiente ihre Hochzeitsfeierlichkeiten begehen. Aber nicht nur Nidderauer Bürger auch interessierte Bürger anderer Städte und Gemeinden sind herzlich willkommen, ihrem Wunsch nach einer besonderen Trauung dort nachzugehen. Im städtischen Museum Hospital im Stadtteil Windecken, direkt neben der evangelischen Stiftskirche, steht dem Standesamt Nidderau ein Gewölbekeller zur Verfügung, der Brautpaare und deren Gäste zeitweilig in die Vergangenheit versetzt. In mittelalterlicher Umgebung kann man in gemütlicher Atmosphäre eine Trauung erleben, die noch lange in Erinnerung bleibt. Dem Anlass angemessen trägt der Trauungs-Ort auch eine würdige Bezeichnung. Brautpaare können später berichten, dass sie sich im Gewölbe zur Heiligen Elisabeth das Ja-Wort gegeben haben. Näheres über die Namensgeberin wird bei der Trauung von der Standesbeamtin Hiltrud Würtele und dem Standesbeamten Manfred Lipp erläutert. Daneben gibt es aber auch weiterhin die Möglichkeit, den Trausaal im Nidderauer Rathaus zu nutzen.
Fotos finden Sie auf der Website der Heimatfreunde Windecken 1910 e. V. unter Trauungen im Gewölbekeller.