Um unsere Webseite für Sie optimal zu präsentieren und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Einge davon sind notwendig für die Website. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nur notwendigeAlle aktivierenDatenschutz EinstellungenWir verwenden Cookies, um uns zu informieren, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und um Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und den Diensten, die wir anbieten können, beeinträchtigen kann.
Diese Cookies sind notwendig, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen. Sie können diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise der Website zu beeinflussen. Sie können diese sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir nutzen externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Das sperren kann die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfonts Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video Einstellungen:
Fotoausstellungen, Wanderungen und „come together“ im Jubiläumsjahr 2022
Seit 50 Jahren gehören die einst selbständigen Gemeinden Erbstadt und Eichen der Stadt Nidderau an. Dieses Jubiläum begehen die beiden Stadtteile mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen, die von der Stadt unterstützt werden. Aus diesem Anlass trafen sich dieser Tage Helmut Gockert, Vorsitzender des Vereins für Heimatgeschichte für den Stadtteil Erbstadt, sowie Ute Stoffel-Brodt und […]
Erneute Absage des geplanten, mehrtägigen Stadtjubiläumsfests mit Festmeile
Liebe Nidderauerinnen und Nidderauer, zu unserem großen Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir unser vom 8. bis 10. Juli 2022 geplantes Stadtjubiläum „50 Jahre (+2) Jahre Nidderau“ nach Rücksprache mit allen fünf Vereinsgemeinschaften unserer Stadtteile in der geplanten Form absagen müssen. Die Corona-Pandemie mit ihren weiterhin hohen Fallzahlen lässt aktuell sowohl uns, als auch […]
20 Jahre „Sauberhafter Kindertag“ am 10. Mai in Nidderau
Anlässlich des anstehenden 20. Jubiläums der Aktion „Sauberhafter Kindertag“ möchte die Stadtverwaltung besonders viele Kindertageseinrichtungen in Nidderau dazu motivieren mitzumachen. Die Mädchen und Jungen erfahren bei dieser Aktion, dass man ohne viel Aufwand viel für die Umwelt tun kann und schnell zum Vorbild für andere Personen wird. Ihre Botschaft: „Dinge in die Natur oder auf […]
8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung – Nachtragseinladung
Bekanntmachung der Stadt Nidderau zur 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, 07.04.2022, 19:30 Uhr Veranstaltungsort: Kultur- und Sporthalle Heldenbergen (KUS) Friedberger Straße 92, 61130 Nidderau Heldenbergen 1. Erweiterung der Tagesordnung Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Inhalte der einzelnen Tagesordnungspunkte können Sie über die Seite der Stadt Nidderau unter https://rim.ekom21.de/nidderau/ (Ratsinformationssystem) einsehen. […]
8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
Bekanntmachung der Stadt Nidderau zur 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, 07.04.2022, 19:30 Uhr Veranstaltungsort: Kultur- und Sporthalle Heldenbergen (KUS) Friedberger Straße 92, 61130 Nidderau Heldenbergen Hinweis: Diese Sitzung findet unter 3G-Bedingungen statt. Für die Teilnahme an dieser Sitzung ist der Nachweis über den Impf- und/oder Genesenenstatus zu erbringen bzw. ein tagesaktueller negativer Antigentest […]
Einweihung des „Jugend-Pavillons“ an der Höchster Straße in Nidderau-Eichen
Die Bauarbeiten im Wohnpark „An der Nidder II“ in Nidderau-Eichen durch die Deutschen Reihenhaus AG schreiten mit großen Schritten voran. Auf einer Gesamtfläche von 6.819,73 Quadratmetern entstehen, größtenteils auf dem Gebiet der in der ehemaligen Halle der Firma Seeger-Orbis, 27 neue Einfamilienhäuser, die zum Jahreswechsel 2022/2023 bezugsfertig sind. Nun entstand im Zuge der Initiative „Wir […]
Schließung der Stadtverwaltung – Entfällt
Hinweis: Die Schließung am 06.04. und 07.04. entfällt. Die Personalversammlung wird auf einen anderen Termin verschoben. Am Mittwoch, den 06.04.2022 sowie am Donnerstag, den 07.04.2022, sind folgende Dienststellen der Stadtverwaltung Nidderau wegen einer Personalversammlung nur vormittags bis 12.00 Uhr geöffnet bzw. erreichbar: Mittwoch, 06.04.2022 Kita’s Allee Mitte, An der Seife, Eichen und Erbstadt Bauhof, […]
Nidderau-Eichen, Vollsperrung der Obergasse in der Höhe Hausnummer 36 wegen Kanalhausanschlussherstellung
Im Zeitraum vom 04.04.2022 bis voraussichtlich 08.04.2022 wird in der Obergasse in der Höhe von Hausnummer 36 ein Kanalhausanschluss hergestellt. Im Sinne der Verkehrs- und Arbeitssicherheit werden die Kanalbauarbeiten unter Vollsperrung vorgenommen. Der Fahrzeugverkehr aus Fahrtrichtung Ostheim kommend wird über Große Gasse, Kleine Gasse, Höchster Straße, Hochstraße und Friedhofstraße zur Obergasse umgeleitet. Der Fahrzeugverkehr aus […]
Pünktlich zur Radfahrsaison: Sanierung der Kreuzung Hohe Straße bei Ostheim mit der L 3347 erfolgreich abgeschlossen
Bei einem Termin vor Ort haben sich die Bürgermeister Sylvia Braun aus Bruchköbel und Andreas Bär aus Nidderau zusammen mit dem Vorsitzenden des Vereins Hohe Straße e.V. Michael Göllner samt dem Vereinsgeschäftsführer Armin Deckenbach ein Bild von der Sanierung der Kreuzung der Hohen Straße mit der Landstraße L 3347 gemacht. „Im Zuge der mittlerweile abgeschlossenen […]
Bravouröser Auftakt der Konzertreihe „Weltklassik am Klavier“ mit dem Duo Eva-Maria Weinreich und Tomohito Nakaishi
Das erste Konzert der Reihe „Weltklassik am Klavier“ in diesem Jahr mit dem Duo Four Te, Eva-Maria Weinreich und Tomohito Nakaishi, lockte knapp über 40 Zuhörer in das Ostheimer Bürgerhaus, die einen fulminanten Abend genossen. Die beiden jungen Pianisten Maria Weinreich und Tomohito Nakaishi setzten alle Variationen ihres meisterhaften Klavierspiels ein und begeisterten das Publikum […]
Ehrenamtliche Beratung für Nidderauer Unternehmen und Gründungsinteressierte
Am Dienstag, 29. März, bieten die Wirtschaftspaten in Nidderau wieder ihre kostenlose Erstberatung für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie für Gründungsinteressierte an. Thematische Schwerpunkte der Beratungstätigkeit liegen auf der Planung und Durchführung von Unternehmensgründungen, Hilfe bei betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Fragestellungen in kleinen und mittleren Unternehmen, Hilfe bei der Sicherung und Erweiterung von Unternehmen und der Unterstützung […]
9. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Infrastruktur und Klimaschutz
Bekanntmachung der Stadt Nidderau zur 9. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Infrastruktur und Klimaschutz am Montag, 28.03.2022, 17:30 Uhr Veranstaltungsort: Friedhof Ostheim Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Friedhofserweiterung in Ostheim für Baumbestattungen 3. Verschiedenes Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Inhalte der einzelnen Tagesordnungspunkte können Sie […]
Kein Plastik in die Biotonne – Die Energiewende beginnt auch in Garten & Küche
Laut aktueller Analyse stecken in den schwarzen Restmülltonnen mehr als ein Drittel Bioabfälle, die zu klimafreundlichem Biogas und hochwertigen Kompostprodukten verarbeitet werden könnten. Dies gelingt aber nur wenn alle mitmachen. Die Stadt Nidderau appelliert daher an alle Bürgerinnen und Bürger bei der Nutzung der Biotonne konsequent auf Plastiktüten zu verzichten. Das gilt auch für sogenannte […]
Mitarbeiter/in für das Feldflorareservat in Nidderau-Windecken gesucht
Die Stadt Nidderau sucht ab sofort eine/n MitarbeiterIn als Honorarkraft für die Pflege und Betreuung des Feld-Flora-Reservates in Nidderau-Windecken, Nähe Wartbaum. Für die Pflege der Anlage steht bereits eine erfahrene Mitarbeiterin zur Verfügung, die auch bei der Einweisung in die anfallenden Arbeiten beraten kann. Eine enge Absprache und Zusammenarbeit ist unbedingte Voraussetzung für eine effektive […]
Bekanntmachung der Stadt Nidderau über das Auslaufen des Gas – Konzessionsvertrages für das Gebiet Nidderau
Die Stadt Nidderau macht gemäß § 46 Abs. 3 Satz 1 EnWG bekannt, dass der bestehende Konzessionsvertrag für Gas zwischen Stadt Nidderau und Gasversorgung Main-Kinzig GmbH für das Stadtgebiet Nidderau am 15.11.2024 endet. Die Stadt Nidderau beabsichtigt einen neuen Konzessionsvertrag mit einer Laufzeit von maximal 20 Jahren abzuschließen. Dem Versorgungsgebiet liegen folgende Strukturdaten zugrunde: Versorgte […]
Weltwassertag – Auch in Nidderau ein wichtiges Thema
Wasser kommt aus dem Wasserhahn – und wenn es mal nicht fließt, dann ruft man den Installateur oder den Wasserversorger an. Beide Handlungen können in der Tat zu Lösungen führen, wenn das Problem die Leitungen oder ähnliches betrifft. Was aber, wenn kein Wasser mehr fließt weil kein Wasser mehr verfügbar ist? Der diesjährige Weltwassertag am […]
Nachhaltige NidderAugenblicke 2: Ausleihen statt Kaufen
Geteilte Freude – doppelte Freude Wie viele Dinge besitzt ihr in euren Küchenschubladen, Kleiderschränken oder in der Garage, die ihr vielleicht einmal im Monat oder auch nur einmal im Jahr verwendet? Die verstaubte Werkzeugkiste, die Kleidung (und Spielzeuge), aus denen die Kinder rausgewachsen sind, das Raclette oder auch die unzähligen Bücher. Ungeachtet der Tatsache, dass […]
Ortsbegehung zur Belebung und Aufwertung des Pfaffenhofes in Nidderau-Erbstadt am Mittwoch, 6. April 2022
Am Mittwoch, 6. April, 17 Uhr, beginnt im Nidderauer Stadtteil Erbstadt eine Ortsbegehung zur Belebung und Aufwertung des Pfaffenhofes. Treffpunkt ist vor dem Haupteingang des Pfaffenhofes. Eingeladen sind neben Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. „Wir möchten die Ortsbegehung dazu nutzen, uns gemeinsam über Ideen und Anregungen für […]
Nachrücken in der Stadtverordnetenversammlung
Gemäß § 34 Abs. 3 des Hessischen Kommunalwahlgesetzes (KWG) stelle ich fest: Herr Jan Lenard Oehl; In der Seife 17, 61130 Nidderau verliert nach § 33 Abs. 1 Nr. 1 KWG durch Verzicht mit Ablauf des 20.02.2022 seinen Sitz als Vertreter der Partei Sozialdemokratische Partei Deutschlands -SPD- in der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Nidderau. Frau Nathalie […]
Nächtliche Straßenvollsperrung der Landesstraße L 3347 in Nidderau-Ostheim wegen Kanaluntersuchungsarbeiten
Aufgrund von Kanaluntersuchungen in den Straßen Limesstraße und Sepp-Herberger-Straße wird auf eine nächtliche Vollsperrung mit zeitlicher Aufhebung der Einbahnstraßenregelung im jeweiligen Straßenabschnitt hingewiesen. Die Arbeiten in den o. g. Straßen erfolgen in zwei zeitlich aufeinanderfolgenden Phasen. In beiden einwöchigen Phasen werden die Arbeiten nächtlich zwischen 22:30 Uhr und 5:00 Uhr verrichtet. Die erste Phase vom […]