Um unsere Webseite für Sie optimal zu präsentieren und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Einge davon sind notwendig für die Website. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nur notwendigeAlle aktivierenDatenschutz EinstellungenWir verwenden Cookies, um uns zu informieren, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und um Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und den Diensten, die wir anbieten können, beeinträchtigen kann.
Diese Cookies sind notwendig, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen. Sie können diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise der Website zu beeinflussen. Sie können diese sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir nutzen externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Das sperren kann die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfonts Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video Einstellungen:
Neufassung über die Stellplatzpflicht sowie die Gestaltung, Größe, Zahl der Stellplätze oder Garagen und Abstellplätze für Fahrräder und die Ablösung der Stellplätze für Kraftfahrzeuge – Stellplatz- und Ablösesatzung –
Neufassung über die Stellplatzpflicht sowie die Gestaltung, Größe, Zahl der Stellplätze oder Garagen und Abstellplätze für Fahrräder und die Ablösung der Stellplätze für Kraftfahrzeuge – Stellplatz- und Ablösesatzung – Aufgrund der §§ 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung in der Fassung der Bekannt-machung vom 7. März 2005 (GVBl I S. 142), zuletzt geändert durch […]
8. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Jugend und Soziales
Bekanntmachung der Stadt Nidderau zur 8. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Jugend und Soziales am Dienstag, 10.05.2022, 19:00 Uhr Veranstaltungsort: Familienzentrum; Sitzungsraum Gehrener Ring 5, 61130 Nidderau Heldenbergen Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Wahl der zukünftigen Mitglieder des Beirates für Familien 3. Informationen zur Planung, Umsetzung und Fördermöglichkeiten […]
11. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Infrastruktur und Klimaschutz
Bekanntmachung der Stadt Nidderau zur 11. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Infrastruktur und Klimaschutz am Montag, 09.05.2022, 19:30 Uhr Veranstaltungsort: Familienzentrum; Sitzungsraum Gehrener Ring 5, 61130 Nidderau Heldenbergen Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Zentrale Sportanlage; Neuer Standort 3. Verkehrsberuhigung Friedberger Straße/ Windecker Straße im Ortsteil Heldenbergen AT-17/2022]] 4. […]
Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung und der Ausschüsse der Stadt Nidderau
Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung und der Ausschüsse der Stadt Nidderau Inhaltsverzeichnis I. Stadtverordnete 1. Pflicht zur Teilnahme an den Sitzungen 2. Anzeigepflicht 3. Treupflicht 4. Verschwiegenheitspflicht 5. Ordnungswidrigkeiten II. Fraktionen 6. Bildung von Fraktionen 7. Rechte und Pflichten III. Ältestenrat 8. Rechte und Pflichten IV. Vorsitz in der Stadtverordnetenversammlung 9. Einberufen der Sitzungen […]
8. Sitzung des Ortsbeirates Heldenbergen
Bekanntmachung der Stadt Nidderau zur 8. Sitzung des Ortsbeirates Heldenbergen am Dienstag, 10.05.2022, 20:00 Uhr Veranstaltungsort: Hessischer Hof (Achtung: kein WLAN-Empfang!) Friedberger Str. 27, 61130 Nidderau Heldenbergen Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Buswendeschleife Bahnhof Heldenbergen und Nebengebäude Bahnhof 3. Zustand Feldwege und Beschädigung durch Feldbewirtschaftung 4. Nidderquerung 5. […]
Nidderau: Eine „Stadt voller Riesen“ blickt trotz der aktuellen Krisen mit viel Zuversicht in die Zukunft
Frühlingsempfang der Stadt Nidderau in der Sport- und Kulturhalle Heldenbergen erstes stadtgesellschaftliches Großereignis nach der Corona-Pandemie – Bürgerplakette für Janina Neubauer – Bürgermeister Bär ehrt erfolgreiche Sportler – Luna Leipold erhält Kulturförderpreis – Erstmals Umweltpreis vergeben Nidderau steht zusammen und blickt auch in schwierigen Zeiten mit Optimismus, Mut und voller Tatendrang in die Zukunft: Dieses […]
Nidderau hisst am 28. April im Gedenken an die Opfer des Holocaust Fahne zur Erinnerung an 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Bürgermeister Andreas Bär und Bürgerstiftungs-Vorsitzender Horst Körzinger: „Wir erinnern und setzen damit ein Zeichen gegen Antisemitismus, Hass, Gewalt und Rassismus“ Am 28. April begehen Israel und viele jüdische Gemeinden in der ganzen Welt Jom Hashoah, den Tag des Gedenkens zu Ehren der 6 Millionen Jüdinnen und Juden, die dem Holocaust zwischen 1933 und 1945 zum […]
Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Nidderau-Erbstadt
Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Nidderau-Erbstadt Am Donnerstag, den 19.05.2022 findet um 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Erbstadt in der Bönstädter Straße in Nidderau-Erbstadt die Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Erbstadt statt. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Berichte a) Geschäftsbericht b) Kassenbericht c) Bericht der Revisoren 3. Aussprache zum Tagesordnungspunkt „2“ 4. Beschlussfassung über: a) Genehmigung der […]
Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Nidderau Windecken
Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Nidderau Windecken Am Donnerstag, den 08. Juni 2022 findet um 19.30 Uhr in der Willi-Salzmann-Halle, im Kolleg, in der Heldenberger Straße in Nidderau-Windecken die Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Windecken statt. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Berichte a) Geschäftsbericht b) Kassenbericht c) Bericht der Revisoren 3. Aussprache zum Tagesordnungspunkt „2“ 4. Beschlussfassung […]
50 Jahre Nidderbad mit „Helium 6“, Mallorca-Party und Schlagerfrühschoppen!
Das städtische Nidderbad in Nidderau ist seit 50 Jahren ein beliebter Anziehungspunkt für Wasserratten aller Generationen aus der Region. „Mit Hallen- und Freibad, großer Liegewiese, Erlebnisrutsche, Sprungbrettern, Sauna und vielem mehr begeistert das Nidderbad jung und alt sowie Schwimmer und Nichtschwimmer. Das soll vom 1. bis 3. Juli kräftig gefeiert werden!“, so Bürgermeister Andreas Bär. […]
Führerschein-Umtauschmobil: Neue Termine
Das Führerschein-Umtauschmobil macht an verschiedenen Stellen im Main-Kinzig-Kreis Station, nun stehen die ersten Termine für Mai fest. Mit diesem mobilen Verwaltungsbüro auf vier Rädern können die Bürgerinnen und Bürger bequem wohnortnah ihren alten Papierführerschein gegen einen fälschungssicheren Führerschein im Kartenformat umtauschen. Die dafür benötigte Technik hat das Umtauschmobil an Bord. Das Angebot richtet sich an […]
6. Nidderauer STADTRADELN: Registrierung ab sofort möglich
Bereits seit 2017 nimmt Nidderau an der „Klima-Bündnis“-Kampagne STADTRADELN teil. Gemeinsam mit anderen Kommunen aus der Region ist die Stadt auch in diesem Jahr wieder mit dabei und wird vom 10. bis 30. September 2022 mit möglichst vielen Teilnehmer:innen in die Pedale treten, um einen Beitrag zum Klimaschutz und zu mehr Lebensqualität in Nidderau zu […]
Stadt Nidderau sucht Erzieherinnen und Erzieher
Die Stadt Nidderau geht in Sachen Personalwerbung für ihre städtischen Kindertagestätten neue Wege: Aktuell fällt es schwer freie Stellen in den städtischen Tageseinrichtungen für Kinder zu besetzen. Zusätzlich muss für die personellen Anforderungen der Qualitätspauschale gemäß § 32 Abs. 2Aa HKJGB („Gute Kita“) sowie für die laufenden Erweiterungen bzw. Neubauten von städtischen Kitas geeignetes Fachpersonal […]
10. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Infrastruktur und Klimaschutz mit Zuladung des Ortsbeirates Ostheim und dem Arbeitskreis Nahmobilität
Bekanntmachung der Stadt Nidderau zur 10. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Infrastruktur und Klimaschutz mit Zuladung des Ortsbeirates Ostheim und dem Arbeitskreis Nahmobilität am Montag, 25.04.2022, 19:30 Uhr Veranstaltungsort: Bürgerhaus Ostheim, Sitzungssaal Hanauer Str. 1, 61130 Nidderau Ostheim Hinweis: Diese Sitzung findet unter 3G-Bedingungen statt. Für die Teilnahme an dieser Sitzung ist der Nachweis […]
Fünf neue Engagement-Lotsen für Nidderau
Sie sind ein dickes Plus fürs Ehrenamt: In Hessen gibt es 94 neue Engagement-Lotsinnen und -Lotsen in 22 Städten und Gemeinden, die dabei unterstützen, ehrenamtliche Aktivitäten in ihrer Kommune zu koordinieren, Projekte umzusetzen sowie neue freiwillige Helferinnen und Helfer zu gewinnen. Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, und Dr. Stefan Korbach, Vorstand der […]
Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Nidderau Eichen
Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Nidderau Eichen Am Donnerstag, den 05.05.2022, findet um 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle an der Bönstädter Straße in Nidderau-Erbstadt die Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Eichen statt. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Berichte a) Geschäftsbericht b) Kassenbericht c) Bericht der Revisoren 4. Aussprache zum Tagesordnungspunkt „2“ 5. Beschlussfassung über: a) Genehmigung […]
Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Nidderau-Heldenbergen
Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Nidderau-Heldenbergen Am Mittwoch, den 04.Mai 2022 findet, um 19.00 Uhr in dem Saal der Gaststätte „La Dolce Vita“, Friedberger Straße 27 in Nidderau Heldenbergen die Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Heldenbergen statt. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Berichte a) Geschäftsbericht b) Kassenbericht c) Bericht der Revisoren 3. Aussprache zum Tagesordnungspunkt „2“ […]
Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Nidderau Ostheim
Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Nidderau Ostheim Am Donnerstag den 12.05.2022, findet um 20.00 Uhr im Restaurant „Da Bruno“, Eisenbahnstraße 27 in 61130 Nidderau – Ostheim die Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Ostheim statt. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Berichte a) Geschäftsbericht b) Kassenbericht c) Bericht der Revisoren 3. Aussprache zum Tagesordnungspunkt „2“ 4. Beschlussfassung über: […]
Tagesfahrten für Seniorinnen und Senioren 2022
Der Seniorenbeirat der Stadt Nidderau bietet gemeinsam mit Schäfer Reisen folgende Tagesfahrten für alle interessierten Nidderauer Seniorinnen und Senioren an: 11.05.2022 – Abfahrt: 10.00 Uhr – Bauer Lipp (Weiterstadt) zum Spargelessen (Spargel, Kartoffeln, Schnitzel und Sauce Hollandaise) – 45,00 € anschl. nach Darmstadt zur Mathildenhöhe; Freizeit und Kaffeepause in der Stadt (nicht inkl.) […]
Ehrenamtliche Beratung für Nidderauer Unternehmen und Gründungsinteressierte
Am Dienstag, 26. April, bieten die Wirtschaftspaten in Nidderau wieder ihre kostenlose Erstberatung für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie für Gründungsinteressierte an. Thematische Schwerpunkte der Beratungstätigkeit liegen auf der Planung und Durchführung von Unternehmensgründungen, Hilfe bei betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Fragestellungen in kleinen und mittleren Unternehmen, Hilfe bei der Sicherung und Erweiterung von Unternehmen und der Unterstützung […]