Um unsere Webseite für Sie optimal zu präsentieren und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Einge davon sind notwendig für die Website. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nur notwendigeAlle aktivierenDatenschutz EinstellungenWir verwenden Cookies, um uns zu informieren, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und um Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und den Diensten, die wir anbieten können, beeinträchtigen kann.
Diese Cookies sind notwendig, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen. Sie können diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise der Website zu beeinflussen. Sie können diese sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir nutzen externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Das sperren kann die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfonts Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video Einstellungen:
Sportunterricht für zwei Schulen und Wettkämpfe jetzt in moderner Zweifeldturnhalle möglich
Kreis und Stadt Nidderau investieren kräftig in Schulstandort in Ostheim Grund zur Freude gibt es an der Grundschule und der Johann-Hinrich-Wichern-Förderschule in Nidderau-Ostheim: Die langersehnte Zwei-Feld-Turnhalle ist nun nach zweijähriger Bauphase fertiggestellt und steht den Jungen und Mädchen und ihren Lehrkräften zur Verfügung. „Die neue Halle ist modern und hell und bietet neben der Möglichkeit, […]
Nidderauer Genuss- und Schlemmermarkt startet am 7. Juli
Gemütlich bei einem Cocktail und einem leckeren Imbiss den Tag ausklingen lassen – das wird ab dem 7. Juli auf dem neuen Feierabendmarkt in Nidderau möglich sein. Der Markt soll ab nächster Woche bis Ende Oktober wöchentlich donnerstags in der Zeit von 16-20 Uhr auf dem Stadtplatz (beim Familienzentrum) in der Neuen Mitte stattfinden. Am […]
Nidderauer Freiwilligentage 2022 Fotowettbewerb zum Thema „Alles blüht“
Wie schon in den vergangenen Jahren laden die Engagement-Lotsinnen und Lotsen der Stadt Nidderau zum Mitmachen bei verschiedenen Projekten in den Nidderauer Stadtteilen ein. Eines dieser Projekte ist der Fotowettbewerb, der dieses Jahr unter dem Motto „Alles blüht!“ steht. Das Team hofft, hier wieder ein Thema gefunden zu haben, das viele Nidderauer zum Mitmachen bewegt, […]
Wo die Bäcker einst die Pforten aufschlossen…
Eichen, ehemals selbstständige Gemeinde im Main-Kinzig-Kreis, wurde am 01.01.1972 eingemeindet und ist seitdem Stadtteil von Nidderau. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Stadtteils bot Werner Brodt einen historischen Rundgang durch Eichen an, dem sich 55 Teilnehmer:innen anschlossen. Vom 1905 eröffneten Bahnhof gelangte die Gruppe zum Untertor, das 1682 als Teil einer Dorfbefestigung errichtet wurde. Vor dem […]
6. Sitzung des Ortsbeirates Eichen
Bekanntmachung der Stadt Nidderau zur 6. Sitzung des Ortsbeirates Eichen am Dienstag, 05.07.2022, 19:30 Uhr Veranstaltungsort: Nidderhalle Höchster Straße 8, 61130 Nidderau Eichen Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Planung Ortsbegehung 2022 3. Weiterentwicklung des ehemaligen Feuerwehrgerätehauses in Eichen Hier: Sachstand 4. Sachstand Sportplatz Eichen 5. Sachstand zur Entwicklung […]
2. Sitzung des Arbeitskreises Nahmobilität
Bekanntmachung der Stadt Nidderau zur 2. Sitzung des Arbeitskreises Nahmobilität am Mittwoch, 06.07.2022, 19:00 Uhr Veranstaltungsort: Familienzentrum; Sitzungsraum Gehrener Ring 5, 61130 Nidderau Heldenbergen Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Konzept zur Aufwertung und Beruhigung der Nidderaue im Bereich des Flurbereinigungsverfahrens Nidderau Uferrandstreifen VF 2531 mit den erforderlichen Investitionen […]
9. Sitzung des Ortsbeirates Windecken
Bekanntmachung der Stadt Nidderau zur 9. Sitzung des Ortsbeirates Windecken am Dienstag, 05.07.2022, 19:30 Uhr Veranstaltungsort: Sitzungsraum, UG Raum 1 des Rathauses Am Steinweg 1, 61130 Nidderau Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Die Anhörung der Besucher nach § 62 Abs. 6 HGO wird beschlossen. 3. Nachbesprechung und Beschlussfassung […]
9. Sitzung des Ortsbeirates Heldenbergen
Bekanntmachung der Stadt Nidderau zur 9. Sitzung des Ortsbeirates Heldenbergen am Freitag, 08.07.2022, 19:30 Uhr Veranstaltungsort: Hessischer Hof (Achtung: kein WLAN-Empfang!) Friedberger Str. 27, 61130 Nidderau Heldenbergen Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Konzept zur Aufwertung und Beruhigung der Nidderaue im Bereich des Flurbereinigungsverfahrens Nidderau Uferrandstreifen VF 2531 mit […]
Auch zweite Veranstaltung anlässlich 50-jährigen Jubiläums der Nidderauer Stadtteile Erbstadt und Eichen erfolgreich
Mit 40 Teilnehmern war auch die zweite Veranstaltung im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Nidderauer Stadtteile Erbstadt und Eichen ein Erfolg. Initiator Werner Brodt und der fachkundige Führer der Wanderung zum Thema „Der Eichener Wald zwischen Ökologie und Ökonomie“, Helmut Gockert, versorgten die Teilnehmer mit interessanten Informationen und Fakten rund um den Eichener Wald. Warum […]
Besucherinformation Nidderbad
An den Veranstaltungstagen „50 Jahre Nidderbad“ vom 01.07.2022 bis 03.07.2022, bleibt das Bad sowie die Sauna für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Am 03.07.2022 kann das Freibad im Rahmen der Veranstaltung wieder genutzt werden. Es wird um Verständnis gebeten.
Ehrenamtliche Beratung für Nidderauer Unternehmen und Gründungsinteressierte
Nächste Sprechstunde der Wirtschaftspaten am Dienstag, 28. Juni Am Dienstag, 28. Juni, bieten die Wirtschaftspaten in Nidderau wieder ihre kostenlose Erstberatung für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie für Gründungsinteressierte an. Thematische Schwerpunkte der Beratungstätigkeit liegen auf der Planung und Durchführung von Unternehmensgründungen, Hilfe bei betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Fragestellungen in kleinen und mittleren Unternehmen, Hilfe bei der […]
Der IRONMAN Frankfurt 2022 führt am 26. Juni erneut durch Nidderau!
Bürgermeister Andreas Bär informiert, dass am 26. Juni 2022 der Ironman Frankfurt stattfindet, dessen Radstrecke auf den Bundesstraßen B 45 und B 521 durch Nidderauer Gemarkung führt. Vom Kilianstädter Berg auf der L3009 kommend führt die Strecke bei der Auffahrt am Windecker Ortseingang auf die B45 und von dort auf die B521 in Richtung Altenstadt. […]
Tag der offenen Tür im Feldflora-Reservat
Am Sonntag, 03.07.2022, 11.00 Uhr – 16.00 Uhr, öffnet das Feldflora-Reservat Nidderau sein Tor für interessierte Besucher. Wer kennt noch die bunte Vielfalt der Ackerwildkräuter? Hier können neben Mohn und Kornblume über 60 seltene oder vom Aussterben bedrohte Ackerwildkräuter sowie historische Kulturpflanzen bewundert werden. Die Betreuerinnen und Betreuer stehen für Informationen gerne zur Verfügung. Angrenzend […]
Kelten Land Hessen 2022 – Auf keltischen Spuren in unserer Region
Eine Kooperation zwischen Museumsleuten und Denkmalpflege der Stadt Hanau, dem Main-Kinzig-Kreis und dem Kreis Offenbach führte zu einer Wanderausstellung im Rahmen von KELTEN LAND HESSEN 2022. Ab 27. Juni bis einschließlich 02. September 2022 wird die Wanderausstellung im Main-Kinzig-Forum Gelnhausen und im Herbst, ab 16. September bis 04. Dezember 2022, im Historischen Museum Dietzenbach zu […]
Stadtteilführung in Nidderau-Eichen
Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des Nidderauer Stadtteils Eichen findet am Samstag, den 25. Juni 2022 ein historischer Rundgang durch Eichen statt, der von Werner Brodt geleitet wird. Was erwartet die Teilnehmer: Eine abwechslungsreiche und informative Zeitreise zu Fuß durch das geschichtsträchtige Eichen, vorbei an markanten Punkten wie zum Beispiel dem Untertor, der sehenswerten evangelischen […]
10. Sitzung des Ausschusses für Sport, Kultur und Gesundheit
Bekanntmachung der Stadt Nidderau zur 10. Sitzung des Ausschusses für Sport, Kultur und Gesundheit am Donnerstag, 23.06.2022, 19:30 Uhr Veranstaltungsort: Sitzungsraum, UG Raum 1 des Rathauses Am Steinweg 1, 61130 Nidderau Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Gemeinsamer Antrag SPD und Bündnis 90/ Die Grünen: Schaffung weiterer Tagespflegeplätze in […]
13. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Infrastruktur und Klimaschutz
Bekanntmachung der Stadt Niddderau zur 13. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Infrastruktur und Klimaschutz am Montag, 18.07.2022, 19:30 Uhr Veranstaltungsort: Sitzungsraum, UG Raum 1 des Rathauses Am Steinweg 1, 61130 Nidderau Hinweis: Es wird beabsichtigt, die Öffentlichkeit von der Sitzung auszuschließen. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Besprechung […]
7. Sitzung des Ortsbeirates Ostheim
Bekanntmachung der Stadt Nidderau zur 7. Sitzung des Ortsbeirates Ostheim am Mittwoch, 22.06.2022, 19:30 Uhr Veranstaltungsort: Bürgerhaus Ostheim; Sängerraum (Nebenraum EG) Hanauer Str. 1, 61130 Nidderau Ostheim Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Planungen zum Tag der Deutschen Einheit am 03.10.2022, Veranstaltungsort Ostheim 3. Verpachtung von Grundstücken in der […]
9. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
Bekanntmachung der Stadt Nidderau zur 9. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwoch, 22.06.2022, 19:30 Uhr Veranstaltungsort: Familienzentrum; Sitzungsraum Gehrener Ring 5, 61130 Nidderau Heldenbergen Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Änderung der Entschädigungssatzung vom 04.10.2017 3. Teilnahme am Förderprogramm Zukunft Innenstadt 4. Nidderbad; Neufassung der Gebührensatzung zum 01.09.2022 […]
9. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Jugend und Soziales
Bekanntmachung der Stadt Nidderau zur 9. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Jugend und Soziales am Dienstag, 21.06.2022, 19:30 Uhr Veranstaltungsort: Familienzentrum; Sitzungsraum Gehrener Ring 5, 61130 Nidderau Heldenbergen Zuladung: Arbeitskreis Nahmobilität Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Konzept zur Aufwertung und Beruhigung der Nidderaue im Bereich des Flurbereinigungsverfahrens Nidderau […]