Um unsere Webseite für Sie optimal zu präsentieren und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren und schließenDatenschutz EinstellungenWir verwenden Cookies, um uns zu informieren, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und um Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und den Diensten, die wir anbieten können, beeinträchtigen kann.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies unbedingt notwendig sind, um die Website zu liefern, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinflussen. Sie können diese sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, erlauben wir Ihnen, diese hier zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfonts Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video Einstellungen:
50 Jahre Nidderau – Arbeitskreis Stadtgeschichte legt ein neues Buch aus der Serie „Nidderauer Hefte“ vor
20 Autoren und Autorinnen haben in 30 Beiträgen eine informative Reise durch die Geschichte Nidderaus erstellt. Im Zuge der kommunalen Gebietsreform fusionierten am 1.1.1970 die südwetterauische Landgemeinde Heldenbergen und die benachbarte Kleinstadt Windecken zur Stadt „Nidderau“. Einige Zeit später kamen dann noch Eichen, Erbstadt und schließlich auch Ostheim dazu. Im Jubiläumsjahr 2020 ist das […]
Gehwegherstellung ehemalige B 45 in Windecken
Die Bauarbeiten wurden am 09.12.2019 förmlich abgenommen. Damit ist die Baustelle abgeschlossen und der Fußweg wurde dem Verkehr übergeben. Die Baustelleneinrichtung und die Ampelregelung werden am 10.12.2019 abgebaut, sodass der Verkehr ab diesem Tag wieder ungehindert fließen kann. Der Böschungsbereich muss bei geeigneter Witterung ein wenig nachgearbeitet werden. Im Frühjahr wird der städtische Bauhof die […]
Amtliche Bekanntmachung – Satzung zur 3. Änderung der Abfallsatzung vom 13.12.2012
§§ 5, 19, 20, 51 und 93 Abs. 1 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 21. Juni 2018 (GVBl. S. 291) § 20 Abs. 1 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) vom 24. Februar 2012 (BGBl. I S. 212), das zuletzt […]
Biomüll ohne Plastik – Helfen Sie mit!
Der Biomüll aus Nidderau enthält einen überdurchschnittlich hohen Plastikanteil. Das ergab eine Kontrolle im Kompostwerk der Firma Veolia. Die Verwaltung appelliert deshalb an die Nidderauer Bürgerinnen und Bürger, bei der Nutzung der Biotonne konsequent auf Plastiktüten zu verzichten. Dies gilt auch für sogenannte „kompostierbare“ Biomülltüten, die verstärkt im Handel angeboten werden. Sie bestehen nur zum […]
Straßenvollsperrung, Bahnhofstraße zwischen Feuerwehr und Einmündung Am Lindenbaum / Stifterstraße wegen Asphaltarbeiten
Die Bahnhofstraße wird im Bereich zwischen Feuerwehr und Einmündung Am Lindenbaum / Stifterstraße wegen Asphaltarbeiten bis voraussichtlich 13.12.2019 voll gesperrt. In diesem Zeitraum erfolgt an mehreren Tagen der Asphalteinbau. Die genauen Fertigungstermine können witterungsbedingt noch nicht näher festgelegt werden. Die Stifterstraße ist während der Dauer der Arbeiten nicht aus Richtung der Feuerwehr, sondern nur aus […]
Amtliche Bekanntmachung Nummer – Satzung der Stadt Nidderau über ein besonderes Vorkaufsrecht nach § 25 BauGB
Satzung der Stadt Nidderau über ein besonderes Vorkaufsrecht nach § 25 BauGB Aufgrund des § 25 (1) des Baugesetzbuches in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBI. I S. 2414) zuletzt geändert durch Artikel 2 HochwasserschutzG II vom 30.06.2017 in Verbindung mit § 5 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der […]
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbücherei geehrt
Kultur und Ehrenamt, diese Gleichung findet man oft. Dass man aber der Stadt Nidderau, respektive der Stadtbücherei, ehrenamtlich zur Seite steht, ist keine Selbstverständlichkeit. Dies betonte Bürgermeister Gerhard Schultheiß in seinem Dankeswort an die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Kerstin Taylor, Angelika Loscher, Erika Günther, Gisela Heidrich, Ursula Benthaus, Brigitte Schwertfeger, Jutta Weimar stehen dem hauptamtlichen […]
Nidderau wird 50 Jahre alt
Hier finden Sie erste Informationen zum Festjahr 2020
Schließung wegen Brückentagen
Am Montag, den 23.12.2019 sowie am Freitag, den 27.12.2019, bleiben alle Dienststellen im Rathaus der Stadtverwaltung Nidderau geschlossen. Die Stadtbücherei schließt vom 23.12.2019 bis 05.01.2020. Die Wertstoffsammelstelle ist am 27.12. und 28.12.2019 planmäßig geöffnet. Nidderau, 04.12.2019 Der Magistrat der Stadt Nidderau Gerhard Schultheiß -Bürgermeister-
Sprechzeiten Ortsgericht Nidderau I Heldenbergen/Windecken
Die Sprechstunden des Ortsgerichts Heldenbergen/Windecken am Montag, dem 23.12.2019 und Montag dem 30.12.2019 im Familienzentrum, Gehrener Ring 5, fallen aus. Am Montag dem 06.01.2020 ist das Ortsgericht wieder zu den bekannten Öffnungszeiten zu erreichen.
Gehölzpflege und Verkehrssicherung in Nidderau
Bis zum Beginn der Brut- und Setzzeit am 01.03.2020 werden in Nidderau umfangreiche Landschaftspflege- und Verkehrssicherungsmaßnahmen an Hecken und Feldgehölzen durchgeführt. Ein Schwerpunkt wird der Weg zwischen Junkern- und Bestattungswald sein. In Heldenbergen bzw. in Windecken zwischen der Nidder und dem Rathaus. Am Blauhaus, sowie in Eichen Richtung Erbstadt an einer Feldholzinsel. Entlang der Wirtschaftswege […]
Schutzfrau vor Ort
Jeden ersten Montag im Monat, in der Zeit von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr, wird im Nidderauer Rathaus, Zimmer E 16, eine Polizeisprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger angeboten. Zum nächsten Termin steht die Schutzfrau Polizeioberkommissarin Silke Rübmann von der Polizeistation Hanau II bei allen Fragen, die den Bereich öffentliche Sicherheit und Ordnung betreffen, vertrauensvoll […]
Walter Renneisen- “Heinz Erhardt – von der Pampelmuse geküsst”
29.02.2020, 20:00 – 22:00 Uhr Alle Infos hier.
Aufgrabungen an Versorgungsleitungen in der Beethovenallee
Die Stadt Nidderau führt in der Beethovenallee Untersuchungen an Versorgungsleitungen zur Erkundung von Störungen infolge von Baumwurzeln aus. Baumwurzeln können die Leitungslagen als zusätzliche Haltepunkte annehmen. Durch Wurzelwuchs an Leitungen werden die dynamischen und statischen Kräfte, die aus Windkrafteintrag in das Kronenwerk der Bäume resultieren, auf die Rohrleitung übertragen und können diese somit beschädigen. Die […]
Gehwegherstellung Windecken alte B 45
Die Bauarbeiten zur Gehwegherstellung verlaufen planmäßig. Ab Freitag dem 22.11.2019 wird mit den Asphaltierungsarbeiten begonnen. Die Asphaltarbeiten sollen Mitte der kommenden 48. Kalenderwoche abgeschlossen sein. Im Anschluss werden die Bordsteine für die Gehweghinterkante gestellt, die Fundamente für die Straßenlampenmasten ausgehoben und die Schottertragschichten final hergestellt. Ab Anfang Dezember können dann die Pflasterarbeiten durchgeführt werden. Die […]
Obstbaumpflanzaktion 2019 mit neuem Rekord
Am 09.11.2019 fand wieder in Kooperation mit dem Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis e.V. und dem Fachbereich Umwelt der Stadt Nidderau eine Obstbaumbestellaktion in Nidderau statt. Zahlreiche altbekannte und beliebte Obstbaumsorten wurden bestellt. Besonders gefragt waren dieses Jahr trockenheitstolerante Sorten. Auch die heimischen Streuobstwiesen und Obstbaumbestände können so dem Klimawandel angepasst werden. Alt bewährte Helfer wie die örtlichen […]
Amtliche Bekanntmachung – Weihnachtsmarkt im Nidderauer Stadtteil Windecken
Wegen des Windecker Weihnachtsmarktes im Zeitraum vom 30.11.2019 bis 01.12.2019, sind der Marktplatz, die Heldenberger Straße, die Zufahrt zur Schlossbergstraße aus Richtung Marktplatz, sowie teilweise die Friedrich-Ebert-Straße und die Glockenstraße in der Zeit von Fr., dem 29.11.2019 12.00 Uhr bis Mo., dem 02.12.2019 12.00 Uhr gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung in der Eugen-Kaiser-Straße und teilweise in der […]
Neuer stellvertretender Schiedsmann im Schiedsamtsbezirk III Eichen/Erbstadt
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde der bisherige stellvertretende Schiedsmann aus den Stadtteilen Eichen/Erbstadt Norbert Schmitt verabschiedet, und der neue Stellvertreter, Herbert Bischoff von der stellvertretenden Direktorin des Amtsgerichts Hanau, Renate Pfeifer, vereidigt. Auf dem Bild sind zu erkennen (von links nach rechts): Die stellvertretende Direktorin des Amtsgerichts Hanau, Renate Pfeifer, für das Schiedsamt Eichen/Erbstadt […]
Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (3. Runde) Regierungsbezirk Darmstadt, Teilpläne Landkreise und Ballungsräume Darmstadt, Frankfurt a.M., Offenbach a.M. und Wiesbaden
3.Runde_Öffentliche_Bekanntmachung_2._ÖB
Amtliche Bekanntmachung – Durchführung einer Brückenprüfung in der Eicher Straße / Bahnhofstraße
Wegen einer Brückenprüfung bzw. Sanierung in der Eicher Straße / Bahnhofstraße in Heldenbergen kommt es in der Nacht von Mittwoch, den 27.11.2019 ab 22.40 Uhr auf Donnerstag, den 28.11.2019, 04.40 Uhr zu einer temporären Vollsperrung. Die Fahrbahn und der Gehweg in der Bahnhofstraße auf Höhe der Eicher Straße müssen während der Brückenprüfung aus Sicherheitsgründen temporär […]