Zum 01.05.2025 ist das Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass- und Ausweiswesen in Kraft getreten. Seit diesem Tag dürfen die Bürgerämter und Meldebehörden in der Bundesrepublik Deutschland zur Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen keine gedruckten, sondern nur noch digitale Passbilder annehmen. Hierzu muss ein digitales Passbild mittels eines speziellen Fotoaufnahmegeräts direkt in der Behörde oder über einen zertifizierten Fotografen/Dienstleister aufgenommen werden. Das digitale Passbild wird bei der Erstellung in eine gesicherte „Cloud“ (Online-Speicher) hochgeladen, von welchem die Meldebehörde das Bild mittels „QR-Code“ abrufen kann. Eine Zurverfügungstellung / Annahme von digitalen Passbildern über einen Datenträger oder per E-Mail ist nicht zulässig.
Für die Beantragung von Führerscheinen sind weiterhin gedruckte Passbilder vorzulegen.
Im Bürgerbüro der Stadt Nidderau steht bereits ein zertifiziertes Fotoaufnahmegerät, an dem Passbilder gegen eine Gebühr von 8,00 Euro gemacht werden können.
Alternativ können Bürger*innen sich zur Aufnahme eines entsprechenden digitalen Passfotos an zertifizierte Fotografen/Dienstleister wenden, die dem Verband „Ringfoto“ angehören. Auf der Webseite www.alfo-passbild.com erhalten Sie eine Übersicht über die nächstgelegenen Möglichkeiten. Weiterhin bietet die Drogeriekette „DM“ einen solchen Service an. Die nächstgelegenen Filialen können Sie unter www.dm.de/store einsehen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unser Bürgerbüro, Tel 06187 / 299-140, E-Mail: buergerbuero@nidderau.de.